Verantwortlich für den Inhalt/Anschrift/Datenschutz
Dr. med. Thomas Schneider
Äußere Sulzbacher Straße 122
90491 Nürnberg
Tel. 0911/59751-56
Fax 0911/59751-57
E-Mail: info@dr-thomas-schneider.com
Zuständige Aufsichtsbehörden
Kassenärztliche Vereinigung Bayern, Bezirksstelle Mittelfranken
Vogelsgarten 6
90402 Nürnberg
Tel. 0911/94667-0
Fax 0911/94667-250
Internet: http://www.kvb.de
Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsamt der Stadt Nürnberg
90317 Nürnberg
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon: 089/447-0
Telefax: 089/447-280
http://www.blaek.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung Dr. Thomas Schneider
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sämtliche Berufsbezeichnungen sind in Deutschland verliehen worden.
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
Heilberufsgesetz des Landes Bayern (Heilberufe-Kammergesetz–HKaG)
Gestaltung und Umsetzung
straub design
Markus Straub-Lezius
Dipl.-Kommunikationsdesigner (FH)
Designer AGD
Prinzregentenufer 5
90489 Nürnberg
Tel. 0911/37 65 37-0
Fax 0911/37 65 37-29
E-Mail: mail@straubdesign.de
Werbeagentur straub design, Nürnberg
Bildnachweis
Junge Frau beim Joggen © Christian Schwier – Fotolia.com
Osteopath untersucht ein Knie © photophonie – Fotolia.com
background of orange slices © Malyshchyts Viktar – Fotolia.com
Haftungsausschluss
Ich bemühe mich im Rahmen des Zumutbaren, auf diesen Websites richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Ich übernehme jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf diesen Websites bereit gestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die ich keinen Einfluss habe. Ich behalte mir das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Urheberrechtsschutz
Sämtliche Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Berechtigt ist Dr. Thomas Schneider.
Sie sind befugt, sich Ausdrucke von meinen Websites zu fertigen. Das Überführen meiner Texte, Logos, Logodateien etc. in Ihre Datenverarbeitung zu anderweitiger Nutzung als Betrachten, Lesen und Drucken ist Ihnen jedoch nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung durch Dr. Thomas Schneider gestattet. Verstöße werden gerichtlich verfolgt.
Datenschutz
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich ernst, auch anlässlich Ihres Besuches auf meiner Homepage. Ihre Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das Telemediengesetz vorsehen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Gespeicherte Daten
Unvermeidlich ist, dass in den Serverstatistiken automatisch solche Daten gespeichert werden, die Ihr Browser uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Speicherung dient lediglich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage machen. Die oben genannten Daten sind für mich in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar, eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit mir geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, wenn dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Gerne gebe ich Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten.
4. Sicherheitshinweis
Ich bin um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit mir per Email in Kontakt treten wollen, so weise ich Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. ich empfehle Ihnen daher, mir vertrauliche Informationen nur persönlich mitzuteilen.
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichenDie durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.